Film: "Unser Saatgut: Wir ernten, was wir säen"
Dokumentarfilm, 2016, USA, 97 Min..
|
Regie: |
Taggart Siegel; Jon Betz |
Drehbuch: |
Taggart Siegel; Jon Betz |
FSK: |
ab 6 Jahre |
Länge: |
97 Min. (1 Std. 37 Min.) |
Weitere Infos: |
|
|
|
|
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Samen. Verehrt und geschätzt seit Beginn der Menschheit, sind sie die Quelle allen Lebens. Sie ernähren und heilen uns, geben uns Kleidung und liefern die wichtigsten Rohstoffe für unseren Alltag. In Wirklichkeit sind sie das Leben selbst. Doch diese wertvollste aller Ressourcen ist bedroht: Mehr als 90 % aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden. Biotech-Konzerne wie Syngenta, Bayer und Monsanto kontrollieren mit genetisch veränderten Monokulturen längst den globalen Saatgutmarkt, sodass immer mehr passionierte Bauern, Wissenschaftler, Anwälte und indigene Saatgutbesitzer wie David gegen Goliath um die Zukunft der Samenvielfalt kämpfen. Der Dokumentarfilm folgt diesen leidenschaftlichen Saatgutwächtern, die unser 12.000 Jahre altes Nahrungsmittelerbe schützen wollen. Ohne es zu wissen, werden sie zu wahren Helden für die gesamte Menschheit, denn sie verbinden uns wieder mit dem ursprünglichen Reichtum unserer Kultur, die ohne die Saatgutvielfalt nicht (weiter)bestehen kann. (Lesermeinungen)
Soundtrack & Bücher zum Film bei Amazon
Filmposter & Merchandising-Artikel zum Film
Kinoprogramm Unser Saatgut: Wir ernten, was wir säen | | |
Leider konnten derzeit keine Kinovorstellungen gefunden werden! |
Mehr zu "Unser Saatgut: Wir ernten, was wir säen":
Schlichtweg authentisch, lebensnah und informativ ist dieser Film. Regisseur Taggart Siegel und Jon Betz stand hinter der Kamera. Das Script wurde von Taggart Siegel und Jon Betz geschrieben. Wenn Sie Dokumentarfilm mögen, unterhält Sie dieser Film volle 97 Minuten. Freigegeben ist der Film ab 6 Jahren. Aus Amerika kommt dieser 2016 gedrehte Film "Unser Saatgut: Wir ernten, was wir säen". Die Originalfassung lautet übrigens "Seed: The Untold Story". Diesen Kinofilm sollten Sie in der Isarmetropole nicht verpassen. gute Unterhaltung!
Im World-Wide-Web gibt´s unter imdb.com mehr Informationen.
"Unser Saatgut: Wir ernten, was wir säen" kann man sich in der Isarmetropole in oben genannten Kinos anschauen. Munig.com empfiehlt auch Ailos Reise: Große Abenteuer beginnen mit kleinen Schritten, Impulso (2019), Stiller Kamerad, Fahrenheit 11/9, Anderswo. Allein in Afrika.
Wenn Ihnen 'Unser Saatgut: Wir ernten, was wir säen' gefällt, könnten Ihnen auch diese Filme gefallen:
zurück zu: vorherige Seite | alle Filme | alle Kinos
Lesermeinungen:
Eigene Meinung schreiben
Leider hat noch keine Leserin bzw. kein Leser ein Kommentar abgegeben.